Aquarelle
| 1989 | „Gefühl und Landschaft”, (E*), Frauenbildungszentrum Denk(t)räume, Hamburg |
| 1995 | „Tiny Tortures”, (E), Whistle Stop Café, Berlin |
| 2001 | „Neues Aquarell 2001”, 2. Internationale Biennale Neues Aquarell, Kunststation Kleinsassen, (Katalog) |
| 2002 | „Rache und Lache”, (Gruppe Que/e/rbild), Frauenmusikzentrum, Hamburg |
| 2004 | „altern – altsein“, (E), während der Fachtagung Lesben und Alter, Hamburg |
| 2005 | „kunstcafe.net“ im Kulturhaus Eppendorf, Hamburg |
| 2008 | „Elblesbenspektakel 2007“, Haus 3, Hamburg |
| 2012 | „Die Ferne ist, wo ich nicht bin“, Atelierhof Werenzhain, Werenzhain |
| 2018 | „Fleisch“ Ort: Rathaus Husum |
| 2019 | „Winterausstellung“, Museumsinsel Lüttenheid in Heide „Traum und Wirklichkeit“, Rathaus Husum „Offene Ateliers Brandenburg“, Atelierhof Werenzhain „KiG19“, Grasten/Dänemark, Rote Scheune |
| 2020 | „Die Kunst des Aquarells“, Niederrheinisches Museum Kevelaer „Ferne Landschaften“, Kunsthandwerkerhof, Stadtlauringen „Online-Ausstellung“, Rathaus Husum |
| 2022 | KiG 22“ Grasten/Dänemark, Rote Scheune „Stillleben – 6 Künstlerinnen“, Kleine Galerie „Hans Nadler“, Elsterwerda „Blickrichtungen“, Husum |
Photos
| 1991 | „Fotografische Frauen-Porträts”, (E), Café Adagio, Hamburg |
| 2002 | „Aufs Alter linsen“, RuT, Berlin „DAS TAT lesbianart”, (Teil aus “Junge Energie und späte Hitze”), Kunsthalle auf dem Faustgelände, Hannover |
| 2002-2004 | „Junge Energie und späte Hitze” (Foto-Text-Arbeit), Hamburg, Berlin, München, Düsseldorf, Siegen, Wendland |
| 2007 | (Papierabzüge von Dias ohne Kamera 1994-2008), (E), DreieinigkeitsKirche, St. Georg, Hamburg |
| 2010 | „Helfen und Solidarität“ (Foto-Text-Arbeit), mit Christine Ahrens (Photos), Seniorenbildung Hamburg e.V., Hamburg |
| 2013 | „Helfen und Solidarität“, mit C. Ahrens, C. M. Tröber (Malerei), 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag, Hamburg |
| 2016 | „Helfen und Solidarität“, mit C. Ahrens, C. M. Tröber, Galerie Sandberg, Flensburg |
Metallarbeiten/Installationen
| 1993 | „Ein eigenes Laß-Das – Poetische Entwürfe zu Künstlerinnen des Surrealismus“ |
| 1994 | „Widerständig und lebendig” (Metallobjekte), HdK, FB11, Berlin (Katalog: Intervall Denaturalisierung) |
| 1994 | „Schweben und Bewegen”(Installationen), mit Iris Stöber, RuT, Berlin |
| 1996 | „kunstmarkt” (Metallobjekte), Pelze multimedia, Berlin |
| 1997 | „Küche im Lot” (Metallobjekte), (E), Galerie weib-art, Berlin |
| 2000 | „Kleine Insignien der Macht” (Metallobjekte), frauenkulturhaus harburg, Hamburg |
| 2001 | „Le(s)bens-Bau-Sätze” (Gruppe Que/e/rbild), (Treppen-Installation), Rathaus Altona, Hamburg |
| 2010 | „Kunst auf dem Sockel“ (Metallobjekte), Atelierhof Werenzhain, Werenzhain; Kunsthafen 59̊, Hamburg; Galerie KUNSTRAUSCH, Mölln |
| 2011 | Regenfängerinnen“ (Metallobjekte/Installation), Nutznetzwerke: Urban Art Kunsthafen 59°, Hamburg, im Rahmen der 4. Kunstmeile Harburg 2014 |
| 2014 | „Tag des offenen Ateliers“ (Metallobjekt/ Installation), Atelierhof Werenzhain, Werenzhain |
| 2015 | „Aussen“ (Metallobjekte/Installation), Atelierhof Werenzhain, Werenzhain |
| 2016 | „Jubiläumsausstellung 20 Jahre Atelierhof Werenzhain“ (Metallobjekte/Installation), Werenzhain |
| 2019 | Kunst im Packhaus, Tönning „Offene Ateliers Brandenburg“, Atelierhof Werenzhain |
| 2021 | „Offene Ateliers Brandenburg“ (Projekt V, Module 1-7), Atelierhof Werenzhain |
| 2022 | 26 Jahre – 26 Künstler:innen“ (geometrischer Wind), Atelierhof Werenzhain „Stillleben – 6 Künstlerinnen“, Kleine Galerie „Hans Nadler“, Elsterwerda |
*) E = Einzelausstellung